Ergebnisse für

„wagenhaus“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

wagenhaus

festes gebäude zum unterbringen von wagen, besonders von kutschen, während wagenschuppen ein leichteres, zuweilen nicht von allen seiten geschlossenes gebäude bezeichnet (doch auch gleichbedeutend gebraucht s. wagenschuppen): nubilar Stieler 800; wagenhaus, wagenschuppe, remise, chartil. Rondeau. Adelung; wurden 4000 mann der unserigen in der burger häuser einlogiret, der marckt und die st...

Vollständigen Artikel im DWB lesen