Ergebnisse für

„sitzenbleiben“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

sitzenbleiben

Grammatik

Verb · bleibt sitzen, blieb sitzen, ist sitzengeblieben/sitzen geblieben

Alternative Schreibung

sitzen bleiben

Bedeutungen

  1. 1. [umgangssprachlich, bildlich] ⟨jmd. bleibt sitzen⟩ (in der Schule) nicht in die nächsthöhere Klasse versetzt werden bzw. eine Klassenstufe wiederholen (müssen)
  2. 2. [salopp] ⟨jmd. bleibt sitzen⟩ ohne Ehepartner oder nichtehelichen Partner (männlichen Geschlechts) bleiben
  3. 3. [umgangssprachlich] ⟨jmd. bleibt auf etw. sitzen⟩ (einen finanziellen Aufwand) tragen müssen; keine Abnehmer, Käufer (für Waren, Dienstleistungen, Produkte o. Ä.) finden
  4. 4. [umgangssprachlich, übertragen] ⟨etw. [ein Teig, ein Kuchen] bleibt (jmdm.) sitzen⟩ beim Backen nicht aufgehen

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Bestand demonstrativ dreimal Fernseher Folgekosten Großteil Grundschule Klasse Kosten Kredit Ladenhüter Mehrkosten Produktionskosten Prozeßkosten Rechnung Restposten ruhig Schaden Schuldenberg Schuljahr Sofa später Startblock Steuerzahler Stuhl Treuhand Verlust Vorrat Ware zweimal

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil