Ergebnisse für

„destillieren“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

destillieren

Grammatik

Verb · destilliert, destillierte, hat destilliert

Bedeutungen

  1. 1. [Chemie] ⟨jmd. destilliert etw. [ein Produkt aus einem Ausgangsstoff]⟩, ⟨jmd. destilliert etw. [einen Ausgangsstoff zu einem Produkt]⟩ durch Verdampfen und erneute Verflüssigung von anderen Stoffen trennen und so als Rohstoff gewinnen; zur Trennung von anderen Stoffen verdampfen und erneut verflüssigen
    1. ● [spezieller, gemeinsprachlich] (Branntwein) herstellen; (zu Branntwein) verarbeiten
  2. 2. [übertragen] ⟨jmd. destilliert etw. [eine reduzierte Form aus einer umfangreicheren]⟩, ⟨jmd. destilliert etw. [eine umfangreiche Form zu einer reduzierten]⟩ (mit einem gewissen Aufwand aus einer umfangreicheren Vorlage) als etwas Neues, auf das Wesentliche, die Kernaussage Reduziertes schaffen; auf das Wesentliche, die Kernaussage reduzieren

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Begebenheit Branntwein Brennblase Brennerei Bühnenfassung daraus Elixier Essenz filtern Gin Hektoliter Hörspiel Industriealkohol Libretto Monolog Psychogramm Quintessenz Schnaps Spielfassung Whisky Wust Wässerchen Zuckerrohr

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil