Ergebnisse für

„arbitrieren“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

arbitrieren

Grammatik

Verb · arbitriert, arbitrierte, hat arbitriert

Bedeutungen

  1. 1. [CH ] ⟨jmd. arbitriert⟩ die Funktion eines Schiedsrichters oder Schiedsrichterassistenten innehaben, wahrnehmen
  2. 2. [CH ] ⟨jmd. arbitriert etw.⟩ etw. (ein Spiel) als Schiedsrichter oder Schiedsrichterassistent leiten
  3. 3. [selten] ⟨jmd. arbitriert etw.⟩ etw. vor dem Schiedsgericht verhandeln, austragen
  4. 4. [Wirtschaft] ⟨jmd. arbitriert (etw.)⟩ ein Geschäft (mit etw.) abwickeln; etw. (besonders lokale Kurs- oder Preisunterschiede) kommerziell nutzen
  5. 5. [veraltet] ⟨jmd. arbitriert etw.⟩ taxieren, beurteilen oder festlegen

Vollständigen Artikel im DWDS lesen