Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
Werttheorie, die
Grammatik
Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Werttheorie · Nominativ Plural: Werttheorien
Nebenform
Wertetheorie · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wertetheorie · Nominativ Plural: Wertetheorien
Bedeutungen
- 1. [Wirtschaftswissenschaft] Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das sich mit dem Einfluss
unterschiedlicher Faktoren wie Arbeitszeit, Gebrauchswert, Tauschwert, Nutzen für den Konsumenten und anderen auf die Entstehung des Werts
eines Wirtschaftsguts befasst
- 2. [Philosophie] in der Moralphilosophie: System ethischer und sittlicher Werte, die für eine Gesellschaft
und deren Mitglieder bestimmend sein sollten
Vollständigen Artikel im DWDS lesen