Ergebnisse für

„Werkstatt“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Werkstatt, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Werkstatt · Nominativ Plural: Werkstätten

Bedeutungen

  1. 1. von einem oder mehreren Handwerkern geführter Betrieb, der Dinge herstellt, repariert o. Ä.; Arbeitsraum eines Handwerkers
  2. 2. Raum (auch in einem privaten Haushalt), in dem Werkzeuge aufbewahrt, Reparaturen und handwerkliche Arbeiten durchgeführt werden; Arbeitsraum eines Künstlers
  3. 3. Synonym zu Behindertenwerkstatt
  4. 4. [metonymisch] ...
    1. a) (Treffen, Veranstaltung einer) Arbeitsgruppe, die Projekte entwickelt
    2. b) (Wirtschaftssystem, Staat als) Produzent von Waren oder Ort, an dem etw. produziert wird
    3. c) Werk der genannten Person, besonders eines Künstlers; Produkt des genannten Herstellers

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

anfertigen aufsuchen basteln Behinderte beschützend Bildhauer bildnerisch Einblick eingerichtet einrichten fertigen geschützt grafisch hauseigen keramisch Kultur Kunstatelier mechanisch orthopädisch reparieren restaurieren Schiller-Theater Schillertheater Schmetterling stammen steinheimer theaterpädagogisch väterlich zurückrufen ökumenisch

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil