Ergebnisse für

„Volksgerichtshof“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Volksgerichtshof, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Volksgerichtshof(e)s · Nominativ Plural: Volksgerichtshöfe

Bedeutungen

  1. Eigenname einiger (häufig oberster o. ä.) Gerichte, in der Regel in totalitären Staaten, der durch die Bezeichnung die besondere Berücksichtigung eines (tatsächlich eher übergangenen) Volkswillens nahelegt
    1. [nationalsozialistisch] nationalsozialistisches Sondergericht

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Generalstaatsanwaltschaft NS-Zeit Richter Senat Sondergericht Todesurteil Urteil Volksrepublik berüchtigt hitlersch

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil