Ergebnisse für

„Rap“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Rap, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rap(s) · Nominativ Plural: Raps

Bedeutungen

  1. ...
    1. a) als ein Hauptbestandteil des Hip-Hops: Form des Sprechgesangs, bei der der Text in einem rhythmischen und oft schnellen Tempo vorgetragen wird; Sprechgesang
    2. b) Synonym zu Rapmusik

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Beat Breakdance Chanson Country deutschsprachig dröhnen fetzig getextet Graffiti Hip Hip-Hop Hiphop Kampfsport melodisch Metal Mischung Mix Musikrichtung Pop Punk Ramadan Reggae Rock schlaff Soul sozialkritisch Sprechgesang Techno texten Urvater

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil