Ergebnisse für

„Olive“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Olive, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Olive · Nominativ Plural: Oliven

Bedeutungen

  1. 1. bittere Frucht des Olivenbaumes, die reif schwarz ist, aber auch grün geerntet und eingelegt, meist jedoch zu Öl gepresst wird
  2. 2. Synonym zu Olivenbaum
  3. 3. [metonymisch] aus ¹Oliven gepresstes Öl
  4. 4. [metonymisch] Holz von Olivenbäumen
  5. 5. [fachsprachlich] drehbarer Fenstergriff
  6. 6. [fachsprachlich] verdicktes Ende eines Stethoskops oder Ohrhörers, das ins Ohr gesteckt wird
  7. 7. [Anatomie] einer der beiden Bereiche (Nuclei olivares) im Hirnstamm, von denen einer (Nucleus olivaris superior) an der Lokalisierung von Schallquellen und der andere (Nucleus olivaris inferior) an der Koordination von Bewegungen beteiligt ist
  8. 8. [fachsprachlich] kurzes, in der Mitte verdicktes Rohr mit Tülle als Zwischenstück zwischen einem Behälter und einem Schlauch

Vollständigen Artikel im DWDS lesen


Olive, das

Grammatik

Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Olive · wird nur im Singular verwendet

Bedeutungen

  1. Farbton

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

anbauen ausgepreßt eingelegt entkernt entsteinen entsteint ernten Feige fleischig geerntet gehackt gepflückt kandiert Kaper ligurisch mariniert Olivenöl pflücken Pinie Pinienkern Sardelle Schafskäse schwarz Tomate Weißbrot zerkleinert Ziegenkäse Zitrone Zypresse

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil