Ergebnisse für

„Frankfurter“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Frankfurter, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Frankfurters · Nominativ Plural: Frankfurter

Bedeutungen

  1. Einwohner Frankfurts; jmd., der (ursprünglich) aus Frankfurt stammt

Vollständigen Artikel im DWDS lesen


Frankfurter

Grammatik

Adjektiv · indeklinabel

Bedeutungen

  1. aus der Stadt Frankfurt stammend, zu Frankfurt gehörig, für Frankfurt charakteristisch

Vollständigen Artikel im DWDS lesen


Frankfurter, die, das oder der

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Frankfurter · Nominativ Plural: Frankfurter · wird meist im Plural verwendet

Bedeutungen

  1. [besonders A , oft D-Mittelwest ] relativ dünnes Würstchen, in der Regel aus Schweinefleisch, das vor dem Verzehr meist in Wasser erhitzt wird

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

abstiegsbedroht alteingesessen bedürftig bekennend bescheren echt eingefleischt eingeplackt eingesessen ersatzgeschwächt festnehmen gebeutelt geboren gebuertige gebürtig gemein geplagt jüdisch Migrationshintergrund nahebringen nichtdeutsch Offenbacher sieglos spielend türkischstämmig ungeschlagen unterlegen wahlberechtigt waschecht überzeugt

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil