Ergebnisse für

„Drücker“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Drücker, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Drückers · Nominativ Plural: Drücker

Bedeutungen

  1. 1. Synonym zu Türdrücker
  2. 2. Abzug am Jagdgewehr
    1. ● in festen Verbindungen
  3. 3. Knopf zur Betätigung elektrischer Anlagen
  4. 4. [umgangssprachlich] einzelner Bestandteil eines Werkes, der Rührung hervorrufen soll
  5. 5. [umgangssprachlich] jmd., der von Tür zu Tür geht, um etwas zu verkaufen, besonders um Abonnenten für Zeitschriften zu gewinnen
  6. 6. [umgangssprachlich] hörbares Pressen der Stimme beim Singen
  7. 7. [umgangssprachlich] Fisch aus der zur Ordnung der Kugelfischartigen gehörenden Familie der Drückerfische

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

abkassieren abwenden allerletzt atomar aufspringen ausleihen besorgen Betätigen betätigen Betätigung buchen eintreiben ergattern erledigen fertigstellen Finger integriert letzen letzt pathetisch qualifizieren qualifiziert rutschen Schlußphase Seitenwechsel seitlich sentimental tätigen verpflichten versenden

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil