Ergebnisse für

„Bibliothek“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Bibliothek, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bibliothek · Nominativ Plural: Bibliotheken

Bedeutungen

  1. 1. systematisch geordnete Sammlung von Büchern oder anderen Medien
    1. ● (oft periodisch erscheinende) Buchreihe mit einem bestimmten Schwerpunkt (gewöhnlich als Bestandteil von Eigennamen)
  2. 2. Einrichtung, Institution, die eine Bibliothek betreut, verwaltet
    1. ● [metonymisch] Raum oder Gebäude einer Bibliothek
  3. 3. [Informations- und Telekommunikationstechnik] Sammlung von Programm‍(bestandteil)‍en oder ¹Modulen, die von anderen Programmen für bestimmte Funktionen aufgerufen werden kann

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Alte ander Archiv ausgestattet ausleihen beherbergen Bestand digital Fr füllen herzoglich kulturwissenschaftlich königlich Leiterin Lesesaal medizinhistorisch phantastisch philologisch pädagogisch städtisch umfangreich umfassend unterbringen vatikanisch virtuell Vortragssaal Weltliteratur wissenschaftlich öffentlich Öffnungszeit

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil