Ergebnisse für

„Aushängeschild“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Aushängeschild, das

Grammatik

Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Aushängeschild(e)s · Nominativ Plural: Aushängeschilder

Bedeutungen

  1. 1. Schild, das an der Fassade eines Gebäudes angebracht ist und das darin befindliche Gewerbe angibt
  2. 2. [übertragen] Person oder Sache, die sinnbildlich für etw. steht, mit der Reklame gemacht, um Vertrauen und Zuspruch geworben wird

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

architektonisch avancieren Bahnradsport benutzen dienen einstig erkiesen Frauenfußball fungieren Fußball fußballerisch Handball herhalten intellektuell Internetwirtschaft kulinarisch kulturell Kulturpolitik liberal mausern missbrauchen prestigeträchtig prominent Sportart sportlich taugen touristisch Werbeträger werbewirksam zugkräftig

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil